"Es stimmt wirklich: Ich habe mich dagegen entschieden, weil wir diese Saison eine Aufbausaison haben, in der wir die jungen Spieler einbauen wollen."
So zitierte die Abendzeitung 1860-Trainer Torsten Fröhling Anfang September 2015, nachdem bis zum Ende der Transferfrist am 31. August 2015 kein weiterer Neuzugang mehr verpflichtet wurde.
Im Gespräch war u.a. Jakub Sylvestr vom 1. FC Nürnberg.
Wie BILD München am 3. September 2015 berichtete, war Jannik Bandowski rund sechs Wochen nach seinem Mittelfußbruch genervt, dass er immer noch nicht ins Training einsteigen konnte.
Der Franzose Romuald Lacazette verletzte sich Anfang September 2015 im Training, zog sich einen Teilanriss in einem Syndesmoseband zu. BILD München berichtete am 4. September 2015 darüber, dass Lacazette deshalb für "vier bis sechs Wochen" ausfällt.
Schon bevor der Uruguayer Gary Kagelmacher im Sommer 2014 zu den Löwen kam, war er im Besitz sowohl des uruguayischen Passes als auch eines deutschen Ausweispapiers, weil er Sohn eines Deutschen ist.
"Noch schlechter als 2008", so betitelte die Süddeutsche Zeitung ihren Vergleich der 1860-Tabellenstände nach den ersten 5 Spieltagen der jeweiligen Zweitliga-Saison in den Jahren 2004 bis 2015.
Tore für 1860: Joachim Goldstein, Erich Beer, Paul Schönwetter.
5.000 Zuschauer im Sechzgerstadion.
Das Foto des 1:0 durch Joachim Goldstein stammt aus einem Artikel über seine Metzger-Karriere nach der Fußball-Laufbahn in der Süddeutschen Zeitung vom 18.08.2015:
Kurz vor dem Ende der Transferfrist im Sommer 2010 nahm der VfB Stuttgart Abstand von einer Verpflichtung des damals besten 1860-Spielers Stefan Aigner.
Der Artikel von Filippo Cataldo und Reinhard Franke stammt aus der Abendzeitung vom 24. August 2010.
Auf dem Foto zu sehen sind Stefan Aigner und Djordje Rakic beim 2:3 der Löwen in Bochum am 23. August 2010.
Am 1. Spieltag der Zweitliga-Saison 2010/2011 gab der 17 Jahre alte Moritz Leitner sein Debüt in der 1. Mannschaft des TSV 1860 München.
Trainer Reiner Maurer hatte ihn in der Vorbereitung aus der A-Jugend in die Profi-Mannschaft geholt und für tauglich befunden.
Leitner machte 16 Zweitliga-Spiele und 2 Pokalspiele für die Löwen, bevor er den TSV 1860 München am 1. Januar 2011 vorzeitig verließ und sich an den FC Augsburg ausleihen ließ.
Löwen-Coach Torsten Fröhling berichtete nach den U20-Länderspielen Anfang September 2015, an denen 1860-Profi Maximilian Wittek teilnahm, von einer SMS des U20-Nationaltrainers Frank Wormuth:
„Wormuth sieht‘s wie ich: Wittek hat sich weiterentwickelt und man merkt, dass er selbstbewusster auftritt, weil er viele Einsatzzeiten hat.“