Quantcast
Channel: Das Löwenbomber-Archiv
Viewing all 1819 articles
Browse latest View live

Korbinian Vollmann wechselt nach Sandhausen (BILD, 19.01.2016)

$
0
0
 
 
Mitte Januar 2016 wurde Korbinian Vollmann mitgeteilt, dass es in der Rest-Rückrunde der Saison 2015/2016 wohl nicht mehr viel Spielzeit für den Mittelfeld-Akteur geben werde.

BILD München meldete dann am 19. Januar 2016, dass der 22-Jährige Korbinian Vollmann mit sofortiger Wirkung zum SV Sandhausen wechselt.

Vollmann kam 2004 ins Nachwuchsleistungszentrum der Löwen.

Am 22. November 2014 gehörte er zum ersten Mal zum Aufgebot bei einem Pflichtspiel der 1860-Profis. Er wurde beim Sieg bei Union Berlin in der 76. Minute für Valdet Rama eingewechselt und gab damit fast dreieinhalb Jahre, nachdem er erstmals in den Zweitligakader befördert worden war, sein Pflichtspieldebüt für den TSV 1860.

Seinen ersten Pflichtspieltreffer für die erste Mannschaft der Löwen erzielte Vollmann am 13. März 2015 bei einem 3:0-Auswärtssieg gegen die SpVgg Greuther Fürth, als er in der 65. Minute das 2:0 erzielte.

Insgesamt absolvierte er für die Löwen 33 Zweitligaspiele mit 2 Treffern sowie 74 Regionalligaspiele, in denen er 26 Tore erzielte.

Trainingslager in Estepona (18. bis 26. Januar 2016)

$
0
0
 
Rubin Okotie und Felix Uduokhai bei der Ankunft in Estepona am Montag, 18. Januar 2016.

Das Foto stammt aus der TZ vom 19. Januar 2016.
 

1860 verpflichtet Jan Mauersberger (18.01.2016)

$
0
0
 
 
Am Montag, 18. Januar 2016 nahm der TSV 1860 München den gebürtigen Münchner Jan Mauersberger unter Vertrag.

Jan Mauersberger spielte zunächst in der Fußballabteilung des TSV Großhadern, bevor er 1994 in die E-Jugend des FC Bayern wechselte und in der Folge alle Jugendmannschaften an der Säbener Straße durchlief.

Nach Engagements bei Greuther Fürth, dem VfL Osnabrück und dem Karlsruher SC unterschrieb er beim TSV 1860 München einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018.

Er würde nach eigener Aussage auch bei einem Abstieg in die 3. Liga Spieler bei den Löwen bleiben.
 

1860 gewinnt Hallenturnier in München (21.01.1996)

$
0
0

Am 21. Januar 1996 gewann der TSV 1860 München das Hallenturnier in München.

Eine Woche später holten sich die Löwen in Dortmund die Deutsche Hallenmeisterschaft 1996.

Die Ergebnisse in München:

TSV 1860 - Grasshoppers Zürich 3:3.
TSV 1860 - Borussia Mönchengladbach 5:1.
TSV 1860 - 1. FC Nürnberg 3:3.
TSV 1860 - Werder Bremen 9:1.
TSV 1860 - 1. FC Nürnberg 4:3.

Auf dem Foto sind Jens Jeremies und Elvis Brajkovic zu sehen.

Hertha BSC - TSV 1860 4:1 (21.01.1978)

$
0
0
 
Tor für 1860: Beppo Hofeditz.

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1978/22/herthabsc-1860muenchen/

Auf dem Foto aus einer Löwen-Rundschau ist Löwe Jan-Holland Nielsen im Zweikampf mit Erich Beer zu sehen.

Erich Beer spielte damals noch für Hertha BSC (von 1971 bis 1979), später kam er aus dem Ausland zum TSV 1860 München und absolvierte zwischen 1981 und 1984 für die Löwen 100 Pflichtspiele, in denen er 30 Treffer erzielte.

 

FC Bayern - TSV 1860 2:2 (19.07.1978)

$
0
0
 
Das übliche Freundschaftsderby vor Saisonbeginn fand auch nach dem Abstieg der Löwen aus der 1. Bundesliga 1978 statt.

50.000 Zuschauer im Olympiastadion.

Beide Tore für 1860 schoss Schorsch Metzger.

Das Foto stammt aus der Löwen-Rundschau vom 29. Juli 1978.

 

Wolfgang Metzler-Autogrammkarte 1980

$
0
0
 
Wolfgang Metzler kam im Sommer 1977 vom 1. FC Kaiserslautern zum TSV 1860 München.

Obwohl er kein Stammspieler war, blieb er insgesamt fast 3½ Jahre bei 1860 München.

Im November 1980 wechselte er zur SpVgg Fürth.

In insgesamt 73 Pflichtspielen erzielte er 5 Tore für die Löwen.

Seine Autogrammkarte von 1980 stellte Wolfgang Bruggmoser zur Verfügung.

 

Tom Weilandt bestätigt Wechsel zum TSV 1860 (AZ, 21.01.2016)

$
0
0
 
Tom Weilandt, Sohn des ehemaligen Rostocker Spielers Hilmar Weilandt, bestätigte laut Abendzeitung vom 21. Januar 2016 einen Wechsel zum TSV 1860 München.

Der 23-jährioge Flügelspieler gehört seit 2013 zum Kader der SpVgg Greuther Fürth.

 

1860 holt Levent Aycicek von Werder Bremen (22.01.2016)

$
0
0
 
 
Am 22.Januar 2016 verpflichtete der TSV 1860 München Levent Aycicek vom SV Werder Bremen.

Der Offensivspieler wechselt auf Leihbasis bis Sommer 2016 von der Weser an die Isar.
Der 1,69 Meter große Flügelspieler wurde bei Hannover 96 (2005-2008) und Werder Bremen (seit 2008) ausgebildet. Dort unterschrieb er zu Beginn der Saison 2012/2013 einen Profi-Vertrag.
Sein Debüt in der Bundesliga gab er am 8. Februar 2014 im Heimspiel gegen Borussia Dortmund. Er erzielte bei der 1:5-Niederlage gleich den Ehrentreffer für Werder Bremen.

Aycicek absolvierte bisher insgesamt 14 Bundesligaspiele, in denen ihm zwei Tore für Werder Bremen gelangen.

Mit der 2. Mannschaft von Werder stieg er in die 3. Liga auf. In Bremens Drittliga-Team kam er ebenfalls 13 Mal zum Einsatz (ein Tor).
 

SC Freiburg - TSV 1860 2:1 (24.07.1991)

Levent Aycicek-Porträt (AZ, 23.01.2016)

$
0
0
 
 
 
 


Am 22. Januar 2016 verpflichtete der TSV 1860 München Levent Aycicek vom SV Werder Bremen.

Der Offensivspieler wechselt auf Leihbasis bis Sommer 2016 von der Weser an die Isar.

Aycicek kam im Trainingslager in Estepona gegen 0:45 Uhr nachts an und wurde sofort von Allesfahrer Roman Wöll umarmt und mit einem 1860-Schal beschenkt.

Aycicek sagte, dass er Sechzig schon immer cool fand.
 

Streit zwischen Möhlmann und Okotie (BILD, 23.01.2016)

$
0
0
 
 
Im Winter-Trainingslager in Estepona kam es am 22. Januar 2016 zu einem Streit zwischen Trainer Benno Möhlmann und Rubin Okotie. Dieser wollte nach überstandenen Bauchmuskelschmerzen wieder mit der Mannschaft trainieren, der Trainer schickte ihn jedoch nochmal zum Einzeltraining.

Einen Tag später war aber alles halb so wild, Okotie wurde von Möhlmann im Testspiel gegen den rumänischen Club Panduuri Targu zur 2. Halbzeit eingewechselt.

 

Liendl übt Selbstkritik (BILD, 22.01.2016)

$
0
0
 
In einem Interview im Trainingslager in Estepona mit Kristina Ellwanger von der BILD sagte Michael Liendl:

"Ich muss besonders im Spiel nach vorne effektiver werden, meine Pässe müssen präziser kommen, Rubin Okotie und ich müssen noch besser harmonieren. Auch mit den Standards bin ich unzufrieden, denn die müssen eine Waffe sein und das waren sie bisher nicht."

Liendl stand vor der Winterpause in 19 Spielen 16 mal von Beginn an auf dem Platz.

 

Seelmann-Interview zur Saison 1972/1973 (Löwen-News, 06.02.2006)

$
0
0
 
Hans-Dieter "Datschi" Seelmann spielte von 1971 bis 1976 für die Löwen und kam in insgesamt 139 Pflichtspielen auf 4 Tore.

Dieses Interview mit ihm über die Saison 1972/1973 stammt aus der Stadionzeitung "Löwen-News" vom 06.02.2006.
 
Wikipedia schreibt über den Abwehrspieler:

"Ausgerechnet in der ersten Saison ohne Seelmann (1976/77) gelang den Münchner Löwen dann doch der Aufstieg in die erste Bundesliga. Beim alles entscheidenden 2:0-Sieg seiner früheren Mannschaft im Frankfurter Waldstadion gegen Arminia Bielefeld war Seelmann anwesend. Eigentlich hätte er sich über den Aufstieg seines Lieblingsvereins freuen sollen, zumal er sogar 500 Deutsche Mark auf deren Sieg gewettet hatte. Doch stellte er im Kreise seiner ehemaligen Kameraden enttäuscht fest, dass es immer sein Traum war, mit den Löwen aufzusteigen, er jetzt aber nicht mehr dazu gehört und dass ihm deswegen das Herz blutet."

http://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Dieter_Seelmann

Als der TSV 1860 München im Sommer 1979 erneut in die Bundesliga aufstieg, wechselte Seelmann von Wormatia Worms zurück zu den Löwen, kam jedoch zu keinem einzigen Einsatz und verließ den Verein vor der Saison 1980/81 in Richtung SpVgg Fürth. Für die Kleeblätter absolvierte er in drei Spielzeiten insgesamt 87 Spiele (in denen er zwei Tore erzielte), bevor er seine aktive Karriere zum Saisonende 1982/83 beendete.

Seinen Spitznamen "Datschi" erhielt er, weil er in seiner Kindheit immer recht klein war.
 

FC Bayern - TSV 1860 1:2 (27.07.1977)

$
0
0
 
Nach dem Bundesliga-Aufstieg 1977 gab es ein Testspielderby gegen den FC Bayern im Olympiastadion, das die Löwen 2:1 gewannen.

Tore für 1860: Georg Metzger, Wolfgang Metzler.

70.000 Zuschauer im Olympiastadion.
 

TSV 1860 - Rapid Wien 2:1 (UEFA-Pokal, 04.11.1997)

Lacazette trifft Cassalette (BILD, 25.01.2016)

$
0
0
 
 
Im Trainingslager in Estepona im Januar 2016 gelang Kristina Ellwanger von BILD München eine witzige Schlagzeile, als der französische 1860-Spieler Romuald Lacazette auf den aktuellen 1860-Präsidenten Peter Cassalette traf.

"Nicht nur der ähnlich klingende Nachname verbindet", schrieb BILD.

Cassalette erzählte, dass sein Großvater von den Hugenotten abstammte und dass er von seinem vor 40 Jahren gelernten Schul-Französisch nicht mehr viel kann.

Lacazette teilte mit: "Ich habe in München ein Mädchen kennengelernt. Nur mit meinen mageren Englisch-Kenntnissen wird es schwer - sie spricht kein Französisch."

 

1860-Spieler schauen Dschungelcamp (BILD, 25.01.2016)

$
0
0
 
 
BILD-Reporterin Kristian Ellwanger berichtete am 25. Januar 2016 aus dem 1860-Trainingslager in Estepona:

"In Estepona steht das Dschungelcamp auf RTL bei den meisten Löwen hoch im Kurs. Ganz besonders wegen Ex-Profi Thorsten Legat (47). Zapfenstreich ist um 23:30 Uhr, aber das Dschungelcamp dürfen wir bis weit nach Mitternacht zu Ende schauen, verriet Maximilian Wittek."

 

Erdbeben im Trainingslager (BILD, 26.01.2016)

$
0
0
 
In der Nacht von Sonntag, 24. Januar auf Montag, 25. Januar 2016 gab es in Südspanien ein Erdbeben der Stärk 6,3.

Die Spieler von 1860 bekamen davon im Schlaf in Estepona anscheinend nichts mit.

 

TSV 1860 - Dynamo Kiew 1:1 (Testspiel, 25.01.2016)

$
0
0
 

 











Im Trainingslager in Estepona im Januar 2016 bestritten die Löwen auch ein Testspiel gegen Dynamo Kiew.

Tor für 1860: Romuald Lacazette.

200 Zuschauer im Stadion Estepona.

 
Viewing all 1819 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>