Quantcast
Channel: Das Löwenbomber-Archiv
Viewing all 1819 articles
Browse latest View live

Löwenbomber-Fahne im Zentralstadion Leipzig (13.05.1992)

$
0
0
 
 
In der Saison 1991/1992 war ich erstmals beim TSV 1860 München beschäftigt, als freier Stadionzeitungsredakteur.

Im Mai 1992 erhielt ich vom damaligen Geschäftsführer Werner Brugger den Auftrag, für das letzte Spiel der Abstiegsrunde beim VfB Leipzig am 17. Mai 1992 in Leipzig 5.000 Eintrittskarten abzuholen.

Mein meinem alten Schuldfreund Christian Eulitz begab ich mich am 13. Mai 1992 in einem Lancia Dedra Turbo auf die Fahrt nach Leipzig. Zuerst holten wir die Tickets in der Geschäftsstelle ab, dann sahen wir uns schon mal ein bisschen im Zentralstadion um.

TSV 1860 - Fortuna Düsseldorf 1:1 (10.02.2014)

"Arbeiterverein gegen Montagsspiele"-Zaunfahne (10.02.2014)

$
0
0
 
 
Dieses Transparent der Giasinga Buam gab es beim Spiel TSV 1860 - Fortuna Düsseldorf (1:1) am Montag, 10. Februar 2014 in der Allianz Arena.

Das Foto stammt von Anne Wild.

 

Brachttal-Fahne in der Allianz Arena (01.11.2015)

$
0
0
 
 
Beim Spiel TSV 1860 - MSV Duisburg (1:0) entstand dieses Foto der seit mindestens 1993 bekannten Brachttal-Fahne von Löwenfan Markus Theobald aus Brachttal in Hessen.

Ausstellung "Sechzge, Oide!" (AZ, 02.01.2017)

$
0
0
 
 
 
 
Anfang Januar 2017 findet eine Fotoausstellung der Löwenfans gegen Rechts mit dem Titel "Sechzge, Oide!" statt.

Genau 60 weibliche Löwenfans wurden von Fotografin Anne Wild abgelichtet, um die Frauenpower in der Fanszene des TSV 1860 München zu dokumentieren.

Vernissage: Montag 02.01.2017, 15:30 - 22:00 Uhr.

Weitere Öffnungszeiten:

Dienstag 03.01.2017, 15:30 - 20:00 Uhr.
 
Donnerstag 05.01.2017, 15:30 - 20:00 Uhr.
 
Freitag 06.01.2017, 13:00 - 22:00 Uhr - 18:00 Uhr Vortrag/Lesung mit Ronny Blaschke über „Sexismus im Fußball“ und Vorstellung seines Buches „Gesellschaftsspielchen. Fußball zwischen Hilfsbereitschaft und Heuchelei“.
 
Samstag 07.01.2017, 13:00 - 20:00 Uhr.
 
Sonntag 08.01.2017, 13:00 - 22:00 Uhr - 18:00 Uhr Podiumsdiskussion „Frauen in der Kurve“ u.a. mit Antje Hagel (Netzwerk Frauen im Fußball) und Lothar Langer (Fanprojekt München)

 

Löwenfans gegen Rechts-Aufkleber 2016

Zeljko Perusic gegen Gerd Müller (07.03.1970)

Interview mit Götz Otto (TZ, 03.01.2017)

$
0
0
 
 
 
In einem Interview mit Ludwig Krammer, in der TZ veröffentlicht am 3. Januar 2017, traf Schauspieler und Löwenfan Götz Otto folgende zwei interessante Aussagen:

"Ich frag mich nur, wofür Sechzig eigentlich noch stehen soll. Gut, wir sind wahrscheinlich weltweit der einzige Zweitliga-Klub, der eine internationale Presseerklärung produzieren kann. Aber sonst? Mit wem oder was soll ich mich als junger Fan noch identifizieren? Mit Ismaik? Mit Niederlagen gegen Würzburg und Sandhausen? 1860 steht seit den Siebzigerjahren für Underdog, für Leidenschaft, Kämpfen, dafür, aus wenig Möglichkeiten das Beste zu machen. Da sehe ich aber keine Gemeinsamkeiten mehr mit dem Sechzig von heute."

"Als 2005 die Glazer-Family Manchester United übernommen hat, gab es eine Fangruppierung, die aus Protest gegen den Verkauf ihren eigenen Verein gegründet hat (den FC United of Manchester, aktuell sechste Liga in England, d.Red.). Im Prinzip wäre das bei Sechzig auch längst angebracht. Nicht unter meiner Federführung, dazu fehlen mir die Leidenschaft und die Zeit. Aber ich wäre auf jeden Fall unterstützend dabei. Mein Traum ist eh eine Oide Liga, Fußball, wie er früher war, Traditionsvereine rein, der Rest kann sein Ding machen."
 

Fanrats-Sonderzug nach Hannover (TZ, 04.01.2017)

$
0
0
 
 
Der Fanrat des TSV 1860 München gab kurz vor Weihnachten 2016 bekannt, dass er zum Auswärtsspiel der Löwen in Hannover am Samstag, 11.03.2017 einen Sonderzug veranstalten wird.

Am 3. Januar 2017 begann der Ticket-Verkauf im Online-Ticketshop der Löwen:

http://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/2660.htm

 

1. Training mit Vitor Pereira (AZ, 04.01.2017)

$
0
0
 
 
Am Dienstag, 3. Januar 2017 startete Trainer Vitor Pereira die Vorbereitung auf die Rückrunde der Zweitliga-Saison 2016/2017 mit dem ersten Training an der Grünwalder Straße 114.

 

Lucas Ribamar (AZ, 04.01.2017)

$
0
0
 
 
Der 19 Jahre alte Brasilianer Lucas Ribamar kam im Sommer 2016 für die hohe Ablösesumme von 2,5 Millionen Euro von Botafogo Rio De Janeiro zu den Löwen.

In der Vorrunde der Zweitliga-Saison absolvierte er verletzungsbedingt kein einziges Spiel.

 

Colakovic will in die Bundesliga (TZ, 15.08.1988)

$
0
0

 
 

















Am 12. August 1988 schoss Neuzugang Srdjan Colakovic im 3. Saisonspiel der Bayernliga 1988/1989 gegen die Spielvereinigung Unterhaching das zweite Saisontor für den TSV 1860 München.

In einem Porträt der TZ am Montag danach war über den Werdegang des serbischen Jugoslawen zu lesen:

"Die letzten drei Jahre waren für Colakovic eher ein Alptraum, denn er saß wegen Sperren fast nur noch auf der Tribüne. Das begann schon in Jugoslawien, als er von Partizan Belgrad zu einem Amateurclub wechselte, wegen "einiger Fehler in den Papieren" aber acht Monate gesperrt wurde. Vor zwei Jahren kam Colakovic dann voller Euphorie in die Bundesrepublik und schloss sich dem Landesligisten TSV Eching an. Den FC Wacker ´erschoss´ er damals mit zwei Treffern ganz alleine. Die Sendlinger zweifelten die Spielberechtigung von Colakovic an und bekamen Recht. Der Verband legte den Jugoslawen wegen eines Verstoßes gegen die Wechselbestimmungen für neun Monate auf Eis. Der am Boden zerstörte Colakovic wechselte dann zur SpVgg Starnberg. Doch kaum zu glauben: Nach neunmonatiger Pause sah er im ersten Punktspiel die Rote Karte und wurde erneut vier Wochen gesperrt. Colakovic erzielte aber in zehn Spielen elf Tore für die Starnberger und weckte somit das Interesse des TSV 1860."
 

ESV Laim - TSV 1860 Reserve 2:4 (06.12.1986)

$
0
0
 
 
In diesem A-Klassen-Spiel war Roland Kneißl dabei.

Detlef Bruckhoff musste krankheitsbedingt seine Teilnahme absagen.

 

Martin Tilner 1987

$
0
0
 
 
Der Mittelfeldspieler Martin Tilner kam im Sommer 1986 von der SG Wattenscheid zu den Löwen, durfte wegen einer Reamateurisierungssperre aber erst ab Ende November 1986 Pflichtspiele bestreiten.

Bereits in seinem ersten Bayernliga-Einsatz beim 1:1 in Heidingsfeld am 30.11.1986 überzeugte er die Kritiker mit einer brillanten Leistung.

Im Mai 1987 verließ Tilner die Löwen jedoch schon wieder und wechselte zum FC Remscheid, wo er von 1987 bis 1994 tätig war.

Insgesamt absolvierte Martin Tilner für die Löwen 13 Bayernliga-Spiele sowie ein DFB-Pokal-Spiel.

Rolf Grünther 1979


089-Aufkleber

SpVgg Plattling - TSV 1860 1:1 (14.03.1987)

$
0
0
 
 
 
Löwe Klaus Wabra sah in der 38. Minute die Rote Karte, weil er einen Linienrichter bespuckt hatte.

In Unterzahl gelang den Löwen zwar das 1:0 durch Zdenek Prokes, aber in der 93. Minute fiel der Ausgleich für die Niederbayern.

Viele Löwenfans flippten aus und stürmten zeitweise aufs Spielfeld.

 

Stefan Ziffzer besucht seinen Sohn Youri bei einem DEL-Spiel (09.01.2007)

$
0
0
 
 
Von 2006 bis 2008 war Stefan Ziffzer Geschäftsführer der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA.

Sein Sohn Youri Ziffzer, der Eishockey-Torwart ist, spielte zu dieser Zeit bei den Eisbären Berlin in der DEL.

Am 9. Januar 2007 besuchte Stefan Ziffzer seinen Sohn beim Auswärtsspiel der Eisbären Berlin in Ingolstadt, wo Youri Ziffzer fünf Gegentore kassierte.

 

Ziffzer baut 2 Millionen Euro Schulden ab (BILD, 08.01.2007)

$
0
0
 
Grund hierfür: 700.000 Euro Zahlungen aus der Kirch-Insolvenz, Einsparungen sowie höhere Zuschauereinnahmen als erwartet.

 

FC Bayern - TSV 1860 3:0 (08.01.1966)

Viewing all 1819 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>